Am 15. Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr laden wir Euch ein zum Schauen und Mitmachen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben:
Eine Tabakspfeife aus Holz herstellen – präsentiert ein Pfeifenmacher.
Ton & Natur
Ton, Ruhe und Bedacht sind die Hauptzutaten dieses Handwerks.
Aus dem Werkstoff Ton, wird in mehreren Arbeitsgängen der fertige Gebrauchsartikel. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, entdeckt viele kleine Schätze, die im Ton verewigt werden können. So bereitet uns die Schönheit, oft unbeachteter Pflanzen, lange Freude.
Kräuterwerkstatt
In unserer erzgebirgischen Heimat wachsen zahlreiche Wildkräuter und Heilpflanzen. Viele von ihnen sind schmackhaft und hilfreich für die Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Als Tee, Pesto, Likör, Essig oder leckeres Kräutersalz bereichern sie unseren Speisezettel. Auch im alten Handwerk der Seifensiederei finden Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe Verwendung.
Wir laden euch ein, zum Schauen und Mitmachen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben:
- bewundert die „Fußabdrücke“ der Natur im Ton
- schnuppert an Duftstücken
- kreiert mit dem Mörser euer individuelles Kräutersalz oder Blütenzucker
Erfahrt, wie man aus Schafwolle einen Faden spinnt, um daraus ein Garn herzustellen.
Lasst Euch inspirieren, wie man es beim Weben oder Stricken weiterverarbeitet.
Wir freuen uns auf Sie! www.Naturherberge.de
