„Tag des Handwerks im Erzgebirge“ in der Naturherberge Afflater

Am 15. Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr laden wir Euch ein zum Schauen und Mitmachen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben:

Eine Tabakspfeife aus Holz herstellen – präsentiert ein Pfeifenmacher.

Ton & Natur

Ton, Ruhe und Bedacht sind die Hauptzutaten dieses Handwerks.

Aus dem Werkstoff Ton, wird in mehreren Arbeitsgängen der fertige Gebrauchsartikel. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, entdeckt viele kleine Schätze, die im Ton verewigt werden können. So bereitet uns die Schönheit, oft unbeachteter Pflanzen, lange Freude.

Kräuterwerkstatt

In unserer erzgebirgischen Heimat wachsen zahlreiche Wildkräuter und Heilpflanzen. Viele von ihnen sind schmackhaft und hilfreich für die Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Als Tee, Pesto, Likör, Essig oder leckeres Kräutersalz bereichern sie unseren Speisezettel.       Auch im alten Handwerk der Seifensiederei finden Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe Verwendung.

Wir laden euch ein, zum Schauen und Mitmachen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben:

  • bewundert die „Fußabdrücke“ der Natur im Ton
  • schnuppert an Duftstücken
  • kreiert mit dem Mörser euer individuelles Kräutersalz oder Blütenzucker

Erfahrt, wie man aus Schafwolle einen Faden spinnt, um daraus ein Garn herzustellen.

Lasst Euch inspirieren, wie man es beim Weben oder Stricken weiterverarbeitet.

Wir freuen uns auf Sie!                 www.Naturherberge.de

Obstbestimmung in der Naturherberge Affalter

Obstbestimmung in der Naturherberge Affalter

Am Sonntag, 22. Oktober findet in der Naturherberge Affalter

in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Obstbestimmung  durch einen Pomologen (Obstkundler) statt.

Parallel dazu wird eine Apfelsortenausstellung zu besichtigen sein. Einige der Sorten können verkostet werden.

Bringen Sie 3-5 reife Früchte je Sorte zur Vorlage mit.

Wer unbekannte frühe Sorten hat, kann diese in einem perforierten Folienbeutel im Kühlschrank oder kühlen Keller einige Zeit aufbewahren.

Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihren Besuch

Natur zum Anfassen

Lebensraum Gewässer – Quaken alle Frösche gleich ? ist das Motte des diesjährigen Projektes im Rahmen des außerschulischen Exkursionstages. Vom 28. 08. – 22.09. werden zahlreiche Schüler und Schülerinnen in der Naturherberge Affalter und anderen Naturhöfen, Wissenswertes über das außerordentlich wichtige Thema erfahren. Unterstützt wird das Angebot von Envia/Mitgas.

Hilfe für den Igel

Foto: Jan Gläßer

Trotz einiger Presseberichte über überfüllte Igelstationen ist es wenig wahrscheinlich, dass die Igelbestände ihre Talfahrt beendet haben und es jetzt wieder aufwärts geht. Der Igel braucht nach wie vor dringend unsere Hilfe. Mehr dazu, wie Sie ihm helfen können, erfahren Sie im Beitrag des NABU Aue-Schwarzenberg:
http://nabu-aue-schwarzenberg.de/hilfe-fuer-den-igel